Der Stadtkalender
Mitteilungen und Informationen des Heimatgeschichtlichen Vereins e.V. Ilmenau
|

|
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ilmenauer Heimatfreunde 12.05.2022
Goethe war zwar
der Meinung, dass der Frühling mit seinem holden,
belebenden Blick Strom und Bäche vom Eise befreit hat.
Außerdem scheint er uns aber auch von der
Corona-Tyrannei befreit zu haben. Jedenfalls freue ich
mich, dass ich Sie heute für Donnerstag, 19. Mai 2022,
18 Uhr in den Ratssaal des Rathauses zu einem
Vereinstreffen einladen kann. Der Zugang zum Ratssaal
ist bis 18 Uhr möglich und es gibt auch einen
Fahrstuhl. Nach 18 Uhr ist das Rathaus abgeschlossen;
heraus kommen wir wieder. Zum Programm: Während der
Corona-Zeit haben wir schwarz-weiß Negative, Fotos und
Dias aus unserem Vereinsarchiv gesichtet und
digitalisieren lassen. Ursprünglich wurde diese
umfangreiche Sammlung von Roland Wedekind, Fritz
Gratias und anderen in den 1980er Jahren bearbeitet.
Die Sammlung besteht aus Negativen und Papierbildern
(mit Büttenrand) mit heimatgeschichtlichen Motiven;
gefertigt im Foto-Labor Richter. Einiges davon möchte
ich Ihnen zeigen. Wie
zuletzt schon berichtet, wird auch an einem neuen Buch
gearbeitet. Unter dem Titel „Ilmenau – Bilder vom
Wandel“ sollen unwiederbringliche Veränderungen im
Stadtbild gezeigt und erklärt und aktuellen Ansichten
gegenüber gestellt werden. Martin Siebert wird Ihnen
vorab einige dieser eindrucksvollen Bilder zeigen.
Da es jetzt mit
der Vereinsarbeit weiter gehen kann und darf, wäre es
sehr schön, wenn Sie sich mal dazu äußern würden, wie
und in welcher Form es mit unserem Verein weitergehen
soll. Denn inzwischen ist das Ticken der biologischen
Uhr nicht mehr zu überhören; braucht es aber auch
nicht. Ich werde Ihnen meine Meinung dazu sagen.
In einem Monat,
am 24. Juni, ist Johannistag und seit unendlichen
Zeiten der Termin für unser einmaliges
Sommer-Sonnenwend-Johannis-Feuer. Der Platz in der
Schorte steht zur Verfügung; es fehlen aber noch
einige hilfsbereite Hände.
In Zukunft können
wir uns im Ratssaal treffen und die vorhandene Technik
benutzen und wir sind auch nach wie vor in der Alten
Försterei willkommen; und außerdem hat uns der
Porzellanverein angeboten, dass wir die Vereinsräume
in der Goethepassage nutzen dürfen. Das hilft uns
sehr. Ob die leider ausgefallenen Vorträge noch
möglich sind, muss ich noch erfragen.
Ich hoffe, wir
sehen uns am kommenden Donnerstag; dann ohne Maske.
Bis dahin und mit
freundlichen Grüßen
Günter Andrä
Vorsitzender: Günther
Andrä, Waldstraße1, 98693 Ilmenau
Tel. 03677/202970, FAX 03677/62723
www.alt-ilmenau.de
ga@ilmenau.com
Heimatgeschichtlicher Verein Konto 11200040000
BLZ 84051010 Sparkasse
IBAN:
DE65840510101120004000 BIC: HELADEF1ILK
|
|