__________________________________________________________________ |
Dr. phil. Johann Christian Gottlob Richter
Gymnasiallehrer aus Nordhausen
Ernennung vor dem 08.08.1852
Begründung: Spende für die Armenanstalten der Stadt Ilmenau
(Richter schrieb in seinem Testament von 1852, dass er Ehrenbürger von Ilmenau sei) |
 |
__________________________________________________________________ |
August Fils |
* 23.07.1799 Hardensmühl |
| + 31.03.1878 Schleusingen |
Königl. Preußischer Major, wohnhaft in Ilmenau
Ernennung 04.04.1853
Begründung: Würdigung seiner Leistungen als Vermessungsoffizier |
 |
__________________________________________________________________ |
Louis Ravené |
* 01.06.1823 Stettin |
| + 28.05.1879 Marienbad |
Kaufmann aus Berlin
Ernennung am 03.01.1854
Begründung: Spenden zum Wohle der Stadt Ilmenau und Umgebung |
 |
__________________________________________________________________ |
Gräfin Agnes von Santi
wohnhaft in Weimar und Ilmenau
Ernennung am 27.08.1861
Begründung: Spende für die Armenkasse der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Friedrich Wilhelm Dihm |
+ 14.05.1884 Magdeburg |
Kaufmann aus Magdeburg
Ernennung am 01.01.1862
Begründung: Spende für die Armen der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Gustav Höhn |
* 19.05.1805 Ilmenau |
| + 04.11.1878 Ilmenau |
Fabrikbesitzer in Ilmenau
Ernennung am 02.02.1863
Begründung: Würdigung seiner Verdienste zum Wohle der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Ernst August Kronbiegel-Collenbusch
|
* 17.01.1819 Erfurt |
| + 25.11.1870 Weimar |
Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Sömmerda
Ernennung am 04.10.1869
Begründung:
Spende für die Armenkasse der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Carl Wilhelm Heiße |
* 20.04.1810 Tiefenort |
| + 13.04.1883 Ilmenau |
Forstmeister aus Ilmenau
Ernennung am 03.06.1870
Begründung: Spenden zum Wohle der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Wilhelmine Heiße |
* 25.04.1817 Berka/Ilm |
geb.Stötzer | + 26.01.1886 Ilmenau |
Ehefrau
Ernennung am 03.06.1870
Begründung: Spenden zum Wohle der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Dr. jur. August Reißig |
* Weißensee |
| + 28.07.1884 Weimar |
Justizkommissar in Weimar
Ernennung am 09.12.1870
Begründung: Spenden zum Wohle der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Ernst Keil |
* 06.12.1816 Bad Salzungen |
| + 23.03.1878 Leipzig |
Redakteur und Verleger in Leipzig
Ernennung am 08.01.1876
Begründung: Spenden für die Armen der
Stadt Ilmenau und für die Volksbildung |
 |
__________________________________________________________________ |
Dr. jur. Karl Schambach |
* 21.07.1836 Weida |
| + 08.05.1920 Eisenach |
Geh. Regierungsrat, Justizamtmann in Ilmenau, wohnhaft in Weimar
Ernennung am 24.08.1879
Begründung: Würdigung seiner Verdienste um die Eisenbahnanbindung der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Karl Springer |
* 25.02.1814 Ilmenau |
| + 25.09.1890 Ilmenau |
Rentier aus Ilmenau
Ernennung am 08.06.1884
Begründung: Spenden für gemeinnützige Zwecke, Finanzierung von Baumanpflanzungen
|
 |
__________________________________________________________________ |
Bernhard Singer |
* 17.02.1830 Weißenfels |
| + 02.07.1889 Ilmenau |
Baumeister und Architekt in Ilmenau
Ernennung am 08.06.1884
Begründung: Spenden für die Armen der Stadt Ilmenau und für gemeinnützige Zwecke |
 |
__________________________________________________________________ |
Karl Schwanitz |
* 28.01.1823 Zillbach |
| + 30.04.1903 Weimar |
Justizrat und Amtsrichter in Ilmenau
Ernennung am 21.03.1890
Begründung: Würdigung seiner Verdienste zum Wohle der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
August Linke |
* 05.09.1815 Eckstedt |
| + 04.02.1895 Ilmenau |
Superindendent in Ilmenau
Ernennung am 31.03.1891
Begründung: Würdigung seiner Verdienste zum Wohle der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Fürst Otto von Bismark |
* 01.04.1815 Schönhausen |
| + 30.07.1898 Friedrichsruh |
Reichskanzler, wohnhaft in Friedrichsruh
Ernennung am 01.04.1895
Begründung: Allgemeine Ehrung des Reichskanzlers durch
Thüringer Städte |
 |
__________________________________________________________________ |
Paul von Hindenburg |
* 02.10.1847 Posen |
| + 02.08.1934 Neudeck |
Reichpräsident, wohnhaft in Hannover
Ernennung am 02.10.1917
Begründung: Allgemeine Ehrung des Reichspräsidenten durch Thüringer Städte |
 |
__________________________________________________________________ |
Hermann Schubert |
* 04.03.1853 Weimar |
| + 16.08.1928 Ilmenau |
Kommerzienrat, Kaufmann und Leiter des Lebensmittelamts in Ilmenau
Ernennung am 04.03.1919
Begründung: Würdigung seiner Verdienste zum Wohle der Stadt Ilmenau |
 |
__________________________________________________________________ |
Carl Kirchner
Großkaufmann in Bern (Schweiz)
Ernennung am 25.10.1922
Begründung: Spenden für die Armen in Roda, Begründer der Armenkasse in Roda |
 |
__________________________________________________________________ |
Adolf Hitler |
* 20.04.1889 Braunau |
| + 30.04.1945 Berlin |
Reichskanzler, Diktator des Deutschen Reiches
Ernennung am 20.04.1933
Begründung: Kollektiv-Ehrenbürgerbrief durch den
Thüringer Städteverband Weimar
Widerrufen am 01.11.1946 |
 |
__________________________________________________________________ |
Wilhelm Frick |
* 12.03.1877 Alzens |
|
+ 16.10.1946 Nürnberg |
Reichsminister des Inneren
Ernennung am 20.04.1933
Begründung: Kollektiv-Ehrenbürgerbrief durch den Thüringer Städteverband Weimar
Widerrufen am 01.11.1946 |
 |
__________________________________________________________________ |
Fritz Reinhardt |
* 30.04.1895 Ilmenau |
| + 17.06.1969 Regensburg |
Staatssekretär im Reichsministerium für Finanzen
Ernennung am 04.05.1936
Begründung: Würdigung seiner Verdienste im deutschen Aufbauwerk, Mitbegründer
der Reichsfinanzschule in Ilmenau
Widerrufen am 01.11.1946 |
 |
__________________________________________________________________ |
Pjotr Monakow
1. Stadtkommandant der SMAD nach 1945 in Ilmenau
Ernennung am 26.09.1974
Begründung:
Würdigung seiner Verdienste um den Aufbau der demokratischen Ordnung nach dem 2. Weltkrieg, Vertiefung der deutsch-sowjetischen Freundschaft |
 |
__________________________________________________________________ |
Zdzislaw Gorski
Direktor des polnischen Baubetriebes Budimex
Ernennung am 26.09.1974
Begründung: Würdigung seiner Verdienste beim Aufbau des Industriegeländes, beim Bau der Schwimmsportstätten und Vertiefung der deutsch-polnischen Freundschaft |
 |
__________________________________________________________________ |
Charlotte Gleichmann |
* 20.01.1912 Erfurt |
| + 30.08.2008 Ilmenau |
Bürgermeisterin in Ilmenau
Ernennung am 26.09.1974
Begründung: Anerkennung für Tätigkeit beim sozialistischen Aufbau als Bürgermeisterin der Stadt Ilmenau 1951-1961 |
 |
__________________________________________________________________ |
Hans Rinn |
* 19.03.1953 Langewiesen |
wohnhaft in Ilmenau
Ernennung am 03.04.1980
Begründung:
Anerkennung für hervorragende Leistungen im Rennschlittensport
|
 |
__________________________________________________________________ |
Ute Oberhoffner |
* 15.09.1961 Ilmenau |
wohnhaft in Ilmenau OT Unterpörlitz
Ernennung am 17.03.1988
Begründung: Anerkennung für hervorragende Leistungen im Rennschlittensport |
 |
__________________________________________________________________ |
Jens Müller |
* 06.07.1965 Torgau |
wohnhaft in Ilmenau
Ernennung am 17.03.1988
Begründung:
Anerkennung für hervorragende Leistungen im Rennschlittensport |
 |
__________________________________________________________________ |
Jan Behrendt |
* 29.11.1967 Berlin |
wohnhaft in Ilmenau OT Oberpörlitz
Ernennung am 19.02.1998
Begründung: Anerkennung für hervorragende Leistungen im Rennschlittensport |
 |
_________________________________________________________________ |
Stefan Krauße |
* 17.09.1967 Ilmenau |
wohnhaft in Lemwerder OT Süderbrook
Ernennung am 19.02.1998
Begründung:
Anerkennung für hervorragende Leistungen im Rennschlittensport |
 |
__________________________________________________________________ |
Willi Botz |
* 20.01.1903 Ilmenau |
| + 23.09.2001 Erfurt |
Schriftsetzer und Volkschullehrer in Ilmenau
Ernennung am 10.12.1998
Begründung: Anerkennung für langjährige Tätigkeit als Heimatgeschichtsforscher und Publizist
|
 |
__________________________________________________________________ |
Gunter Lacroix |
* 08.06.1941 Ilmenau |
Wanderwegewart in Ilmenau
Ernennung am22.01.2009
Begründung: Würdigung seiner langjährigen Arbeit als Stadtwegewart |
 |
__________________________________________________________________ |
Helmut Krause |
* 19.07.1952 Eisenach |
Oberarzt in Ilmenau
Ernennung am16.01.2013
Begründung: Würdigung seines gesellschaftlichen und sozialen Engagements |
 |
__________________________________________________________________ |